
Tupler Technique
Stärkung des Bindegewebes für mehr Bauchkraft

Was ist die Tupler Technique®?
Die Tupler Technique® ist ein forschungsbasiertes Übungsprogramm zur Behandlung der Rektusdiastase – einem Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln. Ziel ist es, das geschwächte Bindegewebe zu stärken und die Bauchmuskeln dauerhaft in die richtige Position zu bringen.
Wie beginnt das Programm?
Bevor du dich für das 6-Wochen-Programm entscheidest, treffen wir uns zu einem Beratungsgespräch mit Anamnese und einer detaillierten Befundaufnahme deines Bauches, inklusive Rektusdiastase-Check.
Die 3 Säulen der Tupler Technique®:
- Positionierung
Durch Tapen oder den Diastasis Rehab Splint® werden die Bauchmuskeln und das Bindegewebe neu ausgerichtet. Der Splint bringt die Muskulatur in die richtige Position, insbesondere während des Schlafens, und unterstützt die korrekte Ausführung der Übungen für den Transversus Abdominis. - Schutz
Die Technik hilft, das Bindegewebe vor schädlicher Dehnung durch alltägliche Bewegungen oder intra-abdominalen Druck zu bewahren. Klientinnen lernen, wie sie ihre tiefliegende Bauchmuskulatur (Transversus Abdominis) aktiv nutzen und schützen können. - Kraft
Ein gestärkter Transversus Muskel hilft, die Bauchmuskeln geschlossen zu halten und das Bindegewebe zu stabilisieren. Die Übungen lassen sich einfach in den Alltag integrieren und zeigen schnell sichtbare Ergebnisse.
Es ist nie zu spät!
Mit regelmäßigen Besuchen im 1- bis 3-wöchigen Abstand und engagierter Teilnahme sind schnelle Erfolge möglich. Die Tupler Technique® bietet eine effektive und nachhaltige Lösung, um die Rektusdiastase zu schließen – unabhängig vom Alter oder Zeitpunkt.
Kurszeiten & Anmeldung
Jetzt Kurs buchen und dabei sein!
Programmdatum ist individuell
Nach individueller Beratung Preisgestaltung

Du bist nicht allein in dieser Entscheidung
Bist du dir unsicher, welcher Kurs der richtige für dich ist, oder hast du andere Fragen?
Kontaktiere mich gerne, und wir finden gemeinsam den perfekten Kurs für dich!“